top of page


Vitamine und Wundheilung bei Sklerodermie
Schlechte Wundheilung bei einem Mangel an Vitaminen, Spurenelementen und Eiweiß
mbuslau
21. Feb.3 Min. Lesezeit
268 Ansichten
0 Kommentare


Raynaud-Syndrom : neue Therapie
Vorgestellt wird eine neue Therapie des Raynaud Syndroms, die auch zur Gefäßerneuerung führt.
mbuslau
11. Jan.1 Min. Lesezeit
1.022 Ansichten
0 Kommentare


Neues zur Sklerodermie...
...auf den Punkt gebracht Raynaud-Syndrom Eine Behandlung mit Botulinumtoxin ist keine effektive Therapie zur Reduktion von Raynaud...
mbuslau
18. Okt. 20241 Min. Lesezeit
621 Ansichten
0 Kommentare


Sklerodermie - Gesicht - Mund - Lippen - Therapie
Für Betroffene mit systemischer Sklerodermie sind krankheitsbedingte Veränderungen im Gesicht ein großes Problem. Hierzu gehören:...
mbuslau
14. Sept. 20242 Min. Lesezeit
784 Ansichten
1 Kommentar


Raynaud Syndrom und Hautulzera - aktuelle Therapie
Vorbemerkung : Raynaud Syndrom und Hautulzera bei systemischer Sklerodermie sind der sichtbare Ausdruck einer generalisierten...
mbuslau
2. Juli 20242 Min. Lesezeit
622 Ansichten
0 Kommentare


Sklerodermie - Hauttherapie: welche Medikamente wirken am besten ?
Die Verhärtung der Haut bei systemischer Sklerodermie hat grossen Einfluss auf die Bewegung und die Lebensqualität der Betroffenen
mbuslau
27. Juni 20242 Min. Lesezeit
306 Ansichten
0 Kommentare


Therapie der Sklerodermie mit Immunglobulinen
Eine Therapie mit menschlichen Immunglobulinen (Abwehr-Proteine) - diese werden aus dem Blutplasma gesunder Probanden gewonnen und als...
mbuslau
20. Mai 20241 Min. Lesezeit
291 Ansichten
0 Kommentare


Frühdiagnose Sklerodermie: 5 von 7 Kriterien betreffen Haut und hautnahe Gefässe
Gerade im Frühstadium der Erkrankung ist die Diagnose der systemischen Sklerodermie (systemischen Sklerose - SSc) oft nicht einfach. Umso...
mbuslau
3. Apr. 20241 Min. Lesezeit
455 Ansichten
0 Kommentare


Neuartige Medikamente – neue Probleme - Warnhinweise
2022 erschien ein vielversprechender wissenschaftlicher Übersichtsartikel über den Einsatz neuartiger Medikamente, den sog....
mbuslau
16. März 20232 Min. Lesezeit
473 Ansichten
0 Kommentare


Lasertherapie bei Kalkablagerung in der Haut
Kalkablagerungen in der Haut bei systemischer Sklerodermie sind häufig (20% bis 40% der Patientinnen und Patienten). Sie sind nicht...
mbuslau
7. März 20231 Min. Lesezeit
246 Ansichten
0 Kommentare


Kortisontherapie bei Sklerodermie doch hilfreich?
Die Kortisontherapie in höherer Dosierung (mehr als 15 mg Prednisolon pro Tag), gilt wegen der Gefahr, bei systemischer Sklerodermie eine...
mbuslau
2. Feb. 20231 Min. Lesezeit
214 Ansichten
0 Kommentare


Medikamentöse Auslöser Sklerodermie-artiger Haut
Zahlreiche Medikamente können Hautverhärtungen induzieren, die einer systemischen Sklerodermie oder einer Morphea ähnlich sind
mbuslau
10. Dez. 20221 Min. Lesezeit
574 Ansichten
0 Kommentare


Medikamentöse Therapie des Raynaud-Phänomens
Kalziumkanalblocker: Reduktion von Frequenz und Schwere der Raynaud-Anfälle Fluoxetin: Reduktion von Frequenz und Schwere der...
mbuslau
13. Nov. 20221 Min. Lesezeit
287 Ansichten
0 Kommentare


Tofacitinib - eine neue Therapie gegen harte Haut
Tofacitinib, ein Biologicum aus der Gruppe der Jak-Inhibitoren, wurde in seiner Wirkung auf die Hautverhärtung (Hautsklerose) bei...
mbuslau
10. Nov. 20221 Min. Lesezeit
54 Ansichten
0 Kommentare


Medikamente zur Therapie digitaler Ulzerationen bei systemischer Sklerodermie
Iloprost: Beschleunigte Abheilung digitaler Ulzerationen Bosentan: Reduktion neu entstehender digitaler Ulzerationen Quelle: Curr Opin...
mbuslau
9. Nov. 20221 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Medikamentöse Therapie der Hautverhärtung bei Sklerodermie
Mycophenolat mofetil (MMF): Verbesserung des modifizierten Rodnan Skin Scores (mRSS) Cyclophosphamid (CYC): Verbesserung des...
mbuslau
9. Nov. 20221 Min. Lesezeit
52 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page